Podfluencer Festival 2025

24 & 25.10.2025
Zwei Tage Podcast, Austausch, Inspiration.
Live in München

Das Podfluencer Festival geht in die nächste Runde – und du kannst live dabei sein. Egal ob Newcomer oder Podcast-Profi: Hier findest du genau das, was dich in deiner Podcastreise weiterbringt. Dich erwarten echte Live-Podcast-Momente, interaktive Workshops, kreative Formate und gute Gespräche auf Augenhöhe. Zwei Tage, die inspirieren, verbinden – und noch lange nachwirken.

Warum du dabei sein musst!

Das Podfluencer Festival 2025 ist das Herzstück der deutschsprachigen Indie-Podcast-Szene. Zwei Tage lang steht in München alles im Zeichen von Unabhängigkeit, Kreativität, echter Community und persönlichem Austausch, ganz ohne Hochglanzfassade, aber mit umso mehr Seele.

Hier treffen sich Podcaster:innen, Creator, DIY-Macher:innen, Produzent:innen, Plattformen und Tools, die Podcasting nicht nur als Medium, sondern als Haltung verstehen.
Das Festival richtet sich an alle, die mit Leidenschaft hinter dem Mikro stehen, egal ob sie gerade starten oder schon ein eigenes kleines Imperium aufgebaut haben.

Statt Massenabfertigung und Selbstdarstellung bekommst du hier echte Begegnungen, Live-Podcasts zum Anfassen, offene Bühnen, spontane Aktionen, GoodieBags mit Herz und jede Menge Gelegenheiten, dich mit anderen Indie-Creator:innen zu vernetzen.

Ob du dein Projekt bekannter machen willst, neue Formate suchst, Technik ausprobieren möchtest oder einfach mal aus der Podcast-Bubble raus willst: Das Podfluencer Festival ist der Ort dafür.

Es ist kein Kongress, kein Pitch-Event, kein Influencer-Treff, sondern ein Ort für Menschen, die mit Podcasting etwas sagen wollen, die ihre Stimme nutzen und einander unterstützen, statt zu konkurrieren.

Mit dabei sind Marken, Plattformen und Tools, die Indie-Podcasts wirklich weiterbringen, nicht als Werbefläche, sondern als Partner auf Augenhöhe.

Wenn du dich schon mal gefragt hast, ob es da draußen Leute gibt, die Podcasten so fühlen wie du..

…hier findest du sie.

Podfluencer Festival 2025 Plakat

Wo und wann:

📅 Datum:

24. & 25. Oktober 2025

📍 Ort:

München, Deutschland

🏢 Location:

Feierwerk Funkstation:
Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36, 80807 München

Das erwartet DICH:

Zwei Tage voller Live-Podcasts, Begegnungen, Mitmachformate und echter Festival-Atmosphäre – in einer Location, die perfekt zu unserer Szene passt.

🎙️Live-Podcasts:

direkt vor Publikum
(Main Stage & Studio)

🏆 Podfluencer Awards:

DIE Podfluencer des Jahres werden von der Community und Jury gekührt

🎁 GoodieBags:

für die ersten 100 Ticketkäufer:innen

📚 Workshops mit echtem Mehrwert

sie sind ein Raum für Austausch, Praxis und ehrliche Einblicke.

🎧 Podcast-Station zum Ausprobieren

Technik testen und ggf. spontan aufnehmen

Fotowand & Portrait-Ecke

nimm ein neues Profilbild auf oder zeig dein Podcastgesicht

Timeline des Festivals

Der Ablaufplan des Events

Freitag, 24. Oktober 2025 – Ankommen & Netzwerken

Einlass: 17:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr

Der Freitagabend lädt ein zum lockeren Kennenlernen, zum Austausch mit anderen Podcaster:innen und einem ersten Einblick in das, was dich am Samstag erwartet. Ganz entspannt, ganz unkompliziert – aber garantiert nicht langweilig.

Samstag, 25. Oktober 2025 – Workshops, Live-Podcasts, Awards-Verleihung & mehr

Einlass: 8:00 Uhr

Beginn: 9:00 Uhr
09:00 – 09:30 Uhr: Einführungsveranstaltung
09:45 – 10:30 Uhr: Workshop (Thomas Speck, Storytelling BasicsTalk (Daniel Flege, LetsCast.fm mit Podfluencer CoFoundern Giovanni Pellegrino & Michael Czesun)
10:45 – 11:30 Uhr: Workshop (Stephanie Beyrich & Ines GarritsenMit Jura & Trash klappt es ohne Crash)
Livepodcast (Franziska ReinhardtLocal Vibes – Reisetipps aus erster Hand)
11:30 – 13:00 Uhr: Food-Break
13:00 – 13:45 Uhr: Workshop (Michael Mörs, PodMon) & Livepodcast (Ben, Papaherz & Karina, Wohin als Nächstes?)
14:00 – 14:45 Uhr: Workshop (Christoph Grasser, Auphonic) & Pitch your Podcast (Community on Stage)
14:45 – 15:15 Uhr: Coffee-Break
15:15 – 16:00 Uhr: Workshop (Thomas Speck, Storytelling Professional) & Livepodcast (Marie und CarinaEnde einer Ära, Popcorn und Prosecco)
16:15 – 17:00 Uhr: Workshop (Angela Kiemayer, Starke Stimme – Starke Wirkung) & Behind the Scene (Wild und Fremd, Tore Klein)
17:15 – 18:15 Uhr: Podfluencer Quiz-Finale moderiert von Jahnsi, Gefühlsecht – Die Podcast Show
18:15 – 19:30 Uhr: Late-Evening-Break

Abendprogramm
19:30 – 20:00 Uhr: Festival Closing & Celebration Warm-up
20:00 – 21:30 Uhr: Verleihung der legendären Podfluencer Awards 2025
21:30 Uhr – Open End: Get-together

🎟 Tickets sichern
fair & einfach

Wenn du schon mal gedacht hast: „Wäre cool, mal bei sowas dabei zu sein“ – dann ist das hier genau der Moment.
Das Podfluencer Festival ist kein Event, das du einfach später nachholen kannst. Es lebt von den Menschen, die da sind. Von Gesprächen, die sich genau dort ergeben. Von der Energie, die entsteht, wenn über hundert Stimmen, Ideen und Formate aufeinandertreffen.

Es gibt keine Aufnahme, kein Replay, kein „Ich schau’s mir irgendwann mal an“.
Was hier passiert, passiert nur einmal – live, vor Ort, mit dir oder ohne dich.

Die Tickets sind limitiert, und viele Programmpunkte haben nur begrenzte Plätze.
Wer früh bucht, ist nicht nur safe dabei, sondern sichert sich bis zum 31.08.2025 auch noch den Early-Bird-Preis.

Du bist neugierig? Bereit, dich inspirieren zu lassen? Dann hol dir jetzt dein Ticket – bevor du dir später denkst: „Hätte ich mal…“

Workshops und Sessions

Das wird geboten

Die Workshops und Live-Podcasts beim Podfluencer Festival 2025 bieten dir die einmalige Chance, direkt von Profis aus der Podcast-Szene zu lernen 🎙️✨.
Ob du ganz am Anfang stehst oder schon viele Folgen veröffentlicht hast – hier kannst du dein Wissen vertiefen, neue Skills entwickeln und dich von kreativen Köpfen inspirieren lassen.

Von interaktiven Sessions über spannende Q&As bis hin zu praxisnahen Workshops: Hier erlebst du Inhalte, die dich wirklich weiterbringen. 💡🔥

Beim Podcasten willst du dich auf Inhalte, Spaß und Reichweite konzentrieren und dann flattert plötzlich eine Abmahnung ins Postfach? Damit dir das nicht passiert, zeigen dir Steffi & Ines vom Podcast „Jura & Trash“, wie du rechtliche Fehler in der Podcast-Welt vermeiden kannst.

In diesem Workshop lernst du:

🎵 Was du bei Musik, Sounds und Clips beachten musst

📸 Wie du mit Bildern & Social Media umgehst

🔤 und welche rechtlichen Klippen es sonst noch zu umschiffen gilt

💡 Außerdem bekommst praxisnahe Tipps mit anschaulichen Beispiele

Im Workshop „Storytelling Basics“ lernst du die Grundlagen des Geschichtenerzählens: Welche Strukturen, Muster und Prinzipien machen eine gute Geschichte aus? Wie baust du Spannung auf, führst Emotionen ein und hältst deine Hörer:innen bei der Stange? Thomas zeigt dir die wichtigsten theoretischen Bausteine des Storytellings – leicht verständlich, inspirierend und direkt auf Podcasts übertragbar. Ein Workshop für alle, die verstehen wollen, warum Storytelling das Herz jeder guten Episode ist. 💡

In dieser Live-Session zeigt dir Michael Mörs, wie du mit Podmon das gesamte Podcast-Universum durchsuchst! Über 2 Millionen Episoden aus 30.000 deutschen Podcasts! Gemeinsam entdeckt ihr ähnliche Themenbereiche, potenzielle Kooperationen und jede Menge Inspiration für neuen Content.

Wie geht das? Mit Podmon, ein leistungsstarkes Podcast-Monitoring-Tool, das dir relevante Insights und Marktüberblicke liefert: Es hilft dir, Trends in deiner Nische zu erkennen, Werbung gezielt zu platzieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Deine Stimme ist Deine akustische Visitenkarte – Dein Aushängeschild.
Sie sagt zwischen den Zeilen oft mehr als Worte. Im Workshop wirst Du zum Stimmsurfer: Du führst Deine Stimme bewusst, weckst Emotionen, hältst Aufmerksamkeit. Wir schärfen Atmung, Haltung, Resonanz, Emotion & Energie und das atemtypgerecht. Wir arbeiten Live an Podcast-Texten. Ergebnis: klarer Klang, mehr Präsenz, mehr Wirkung – on air & im Alltag.

Lerne, wie du Storytelling praktisch umsetzt. Entdecke Strukturen, Tricks und Leitfäden, um Gespräche und Interviews lebendiger zu machen oder Fakten spannend zu erzählen. Gemeinsam entwickeln wir Ideen und besprechen Beispiele aus euren Podcasts.

Im Workshop zu Auphonic erfährst du, wie du deine Podcasts professionell klingen lässt – ganz ohne teures Studioequipment. Von automatischer Lautstärkeanpassung bis hin zu intelligenter Rauschunterdrückung: Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Klicks den maximalen Sound aus deinen Aufnahmen herausholst. Perfekt für alle, die mehr Zeit fürs Kreative haben wollen und weniger fürs Nachbearbeiten. 🚀

Die ersten 100 Ticketkäufer:innen bekommen eine exklusive GoodieBag.
Was drin ist? Lass dich überraschen – aber du kannst dich auf praktische Podcast-Tools, nützliche Kleinigkeiten, Partner-Gadgets und ein bisschen Extra-Liebe freuen.

Unsere GoodieBags

limitiert & voller Überraschungen

Was drin ist, verraten wir nicht, nur so viel: Es sind keine langweiligen Flyer, sondern liebevoll zusammengestellte Extras, die wirklich nützlich, witzig oder einfach schön sind.
Mit dabei: kleine Überraschungen von uns und unseren Partnern, vielleicht ein bisschen Podcast-Magie, definitiv ein paar Dinge, die du behalten willst – und ganz sicher: kein billiger Kram.

Nur solange der Vorrat reicht. Danach gibt’s neidische Blicke, und das willst du dir echt sparen.

Werde Teil des Festivals 2025

Möglichkeiten für Sponsoren und Aussteller

Das Podfluencer Festival bietet auch großartige Möglichkeiten für Sponsoren und Aussteller. Nutze die Chance, deine Marke vor einem engagierten Publikum zu präsentieren und neue Partnerschaften zu knüpfen. Wir bieten verschiedene Sponsoring-Pakete, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Kontaktiere uns unter info@diepodfluencer.com, um mehr über unsere Sponsoring-Optionen zu erfahren. 

Du willst selbst Teil des Festivals sein?

Ob als Live-Podcaster:in, Speaker:in, Workshop-Geber:in oder mit einer ganz besonderen Idee – wir freuen uns auf dich!

Klick dich zum Formular und bewirb dich für einen aktiven Part beim Podfluencer Festival 2025.
Wir prüfen alle Einsendungen sorgfältig und melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

🎟 Wichtig: Auch wenn du dich bewirbst, brauchst du ein Ticket, denn jedes Ticket unterstützt das Festival und unsere Community. 💜


So sorgen wir gemeinsam dafür, dass Indie-Projekte wie dieses überhaupt möglich sind.

Podfluencer Festival 2024

Häufig gestellte Fragen zum Festival

Hast du noch Fragen zum Podfluencer Festival 2025? Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für dich zusammengestellt. Schau dir unsere FAQ-Seite an oder kontaktiere uns direkt, wenn du weitere Informationen benötigst.

🎙 Live-Podcasts beim Podfluencer Festival 2025

Lass dich mitreißen von echten Gesprächen, spannenden Diskussionen und einzigartigen Momenten.

Die Live-Podcasts auf dem Podfluencer Festival 2025 sind das Herzstück des Programms: Hier erlebst du Podcaster:innen hautnah, hörst ihre Geschichten live auf der Bühne und kannst dich von den unterschiedlichsten Themen inspirieren lassen. Von tiefgründigen Talks bis zu witzigen Runden ist alles dabei – roh, ehrlich und unverfälscht.

Tauche ein in die Atmosphäre, die es nur hier gibt, und werde Teil einer Community, die Podcasting lebt. Hier ein Vorgeschmack auf die Live-Podcasts, die dich in München erwarten:

Wo steht die Podcast-Szene – und wohin geht die Reise? In diesem interaktiven Talk sprechen Daniel und die Podfluencer Co-Foundern Giovanni Pellegrino & Michael Czesun über die wichtigsten Fragen und Themen, die die Podcast-Welt aktuell bewegen. 🎧

Das Besondere: Die Fragen kommen direkt aus der Community! Wir haben sie vorab von unseren Besucher:innen gesammelt – und greifen sie live auf der Bühne auf. So entsteht ein ehrliches, inspirierendes Gespräch darüber, was Podcaster:innen wirklich beschäftigt. 💬

Ein spannendes Podcast-Q&A und Talk zugleich, mit echten Einblicken und praktischen Tipps!

Handgepäck live vor Ort! Ein Podcast für alle Weltenbummler, Backpacker und Reisende – mit authentischen Interviews, inspirierenden Reisegeschichten und praktischen Tipps rund um die besten Sehenswürdigkeiten, lokale Küche, Packen und Unterwegssein aus der Localperspektive. Geheimtipps für deine nächste Reise!

Dieser Live-Podcast hat den Titel „Reisen zu zweit vs. Reisen mit Kids – ein ehrlicher Crossover-Talk“.

Reisen – das klingt nach Freiheit, Abenteuer und unvergesslichen Momenten. Aber was passiert, wenn man nicht mehr nur zu zweit unterwegs ist, sondern plötzlich Windeln, Snacks und Mittagsschlaf mit im Gepäck hat?

In dieser besonderen Crossover-Folge treffen Papaherz und Wohin als nächstes aufeinander. Wir sprechen darüber, wie unterschiedlich Urlaubsplanung, Unterkunft, Essen und Unternehmungen aussehen, als Paar ohne Kinder und als Familie mit Kindern.

Dabei gibt’s ehrliche Einblicke, witzige Anekdoten und praktische Tipps, die euch helfen, euren nächsten Trip besser zu planen – egal ob ihr mit Kind unterwegs seid oder ohne.

Also: Packt schon mal eure Koffer – wir nehmen euch mit!

Talk über unsere Erwartungen zu Beginn unserer Schauspielkarriere im Vergleich zur jetzigen Realität. Wie haben wir uns entwickelt? Sind unsere
Vorstellungen wahr geworden? Was für gute bzw. schlechte Dreherfahrungen haben wir gemacht seit wir angefangen haben? Wie könnte unsere Zukunft diesbezüglich aussehen? Die Schauspielbranche – ein hartes Business, aber wert den Traum zu verfolgen?

In dieser Session holen wir freiwillige Podcaster:innen aus dem Publikum auf die Bühne und führen spontane Gespräche über ihre Formate, Ideen und Geschichten. Es wird spannend, ehrlich und überraschend! Ganz ohne Vorbereitung, aber mit jeder Menge Leidenschaft fürs Podcasten! 💡✨

Ole und Tore haben mit ihrem Expeditions-Podcast “Wild und Fremd” den deutschen Podcastpreis gewonnen, waren für den Radiopreis nominiert, haben eine Firma gegründet – und sind trotzdem irgendwie noch nicht angekommen. Tore gibt Einblicke hinter die Kulissen, erzählt von Erfolgen und Fuck-Ups, und warum Chaos manchmal der beste Kompass ist.

Das Warten hat ein Ende: Beim Podfluencer Festival 2025 steigt das Quiz-Finale, auf das alle gewartet haben! 🔥 Hier wird nicht nur Wissen rund ums Podcasting auf die Probe gestellt – es geht auch um schnelle Reaktionen, Spaß und jede Menge Insider-Gags aus der Szene.

Moderiert wird das Ganze live von der Gefühlsecht Podcast Show, die für Stimmung, Witz und die Extraportion Entertainment sorgt. 🎙💜

Ein einzigartiger Moment, bei dem die ganze Community mitfiebert – wer holt sich den Sieg im ultimativen Podcast-Quiz? 🏆

PS: Hast du dir schon die Viertel- und Halbfinalrunden unseres Quiz angehört? 🎧 Du findest sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen – in unserem eigenen Podcast-Format “Die Podfluencer”. Viel spaß beim Anhören!

Sponsoren & Aussteller – Danke für eure Unterstützung!

Das Podfluencer Festival 2025 steht für mehr als nur Podcasting – es ist ein Treffpunkt für Kreative, Marken und Unternehmen, die die Zukunft von Audio mitgestalten wollen. Dank unserer Sponsoren und Partner können wir auch dieses Jahr ein Event auf die Beine stellen, das Inspiration, Innovation und echte Begegnungen vereint.

Ob mit einer eigenen Brand-Area, Workshops, Aktionen oder Giveaways – ihr alle tragt dazu bei, dass das Festival nicht nur ein Erlebnis, sondern eine Bewegung bleibt. 🎙💥

📩 Interesse an einer Kooperation oder Partnerschaft für das Festival 2025?
Schreib uns an info@diepodfluencer.com – wir freuen uns auf neue Ideen, mutige Marken und kreative Projekte!

Anfahrt

So kommst du zum Festival

Das Podfluencer Festival 2024 findet im Herzen von München statt, einem leicht erreichbaren Ort mit hervorragenden Verkehrsanbindungen. Ob du mit dem Auto, Zug oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hier findest du alle wichtigen Informationen:

  • Mit dem Auto: Der Veranstaltungsort ist gut über die Autobahn erreichbar. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
  • Mit dem Zug: Vom Hauptbahnhof München erreichst du den Veranstaltungsort in wenigen Minuten mit der U-Bahn oder dem Taxi.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächstgelegene U-Bahn-Station befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt.

Hier kannst du den genauen Standort des Festivals sehen und deine Anreise planen:

Fotos vom Festival

Das war das Podfluencer Festival 2024

Das Festival bot eine einzigartige Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, neue Techniken zu erlernen und die neuesten Trends in der Podcast-Welt zu entdecken. Hier ein Rückblick auf einige der Highlights:

🎤 Inspirierende Vorträge: Branchenführer und Experten teilten wertvolles Wissen und ihre Erfahrungen mit dem Publikum.

📚 Interaktive Workshops: Praxisnahe Sessions gaben den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und neue Fähigkeiten an die Hand.

🤝 Networking-Events: Zahlreiche Kontakte wurden geknüpft – zwischen Podcastern, Marken und Branchenexperten.

🎙️ Live-Podcasts: Spannende Diskussionen und Aufzeichnungen direkt vor Publikum sorgten für mitreißende Momente.

📢 Ausstellung & Sponsoren: Die neuesten Produkte und Dienstleistungen rund ums Podcasting wurden präsentiert.

🏆 Podfluencer Awards: Herausragende Podcasts wurden gefeiert und mit den begehrten Podfluencer Awards ausgezeichnet.

Podfluencer Podcast Netzwerk