Podfluencer Festival 2024

Das Podfluencer Festival 2024 liegt hinter uns – zwei Tage voller Inspiration, Wissen und Networking haben München in einen Hotspot für die Podcast-Community verwandelt. Egal, ob erfahrene Podcaster oder Newcomer – das Event bot für alle die perfekte Gelegenheit, ihr Podcasting auf das nächste Level zu bringen.

Das war das Podfluencer Festival 2024

Das Festival bot eine einzigartige Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen, neue Techniken zu erlernen und die neuesten Trends in der Podcast-Welt zu entdecken. Hier ein Rückblick auf einige der Highlights:

🎤 Inspirierende Vorträge: Branchenführer und Experten teilten wertvolles Wissen und ihre Erfahrungen mit dem Publikum.

📚 Interaktive Workshops: Praxisnahe Sessions gaben den Teilnehmenden wertvolle Einblicke und neue Fähigkeiten an die Hand.

🤝 Networking-Events: Zahlreiche Kontakte wurden geknüpft – zwischen Podcastern, Marken und Branchenexperten.

🎙️ Live-Podcasts: Spannende Diskussionen und Aufzeichnungen direkt vor Publikum sorgten für mitreißende Momente.

📢 Ausstellung & Sponsoren: Die neuesten Produkte und Dienstleistungen rund ums Podcasting wurden präsentiert.

🏆 Podfluencer Awards: Herausragende Podcasts wurden gefeiert und mit den begehrten Podfluencer Awards ausgezeichnet.

Podfluencer Podcast Netzwerk

Was hat dich erwartet?

Von intensiven Workshops bis hin zu legendären Networking-Abenden – das Festival hatte für jeden etwas zu bieten.

📅 Datum:

30. – 31. August 2024

📍 Ort:

München, Deutschland

🏢 Location:

Feierwerk Funkstation: Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36, 80807 München

Timeline des Festivals

Dein Ablaufplan des Events

Freitag, 30. August 2024 – Networking und entspanntes Kennenlernen

  • Einlass: 17:00 Uhr
  • Ende: 22:00 Uhr
  • Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des Netzwerkens und des entspannten Kennenlernens. Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Podcastern auszutauschen und dich auf die kommenden zwei Tage einzustimmen.

Samstag, 31. August 2024 – Workshops, Live-Podcasts, Award-Verleihung, Recording, GoodieBags!

  • Einlass: 8:00 Uhr

  • Beginn: 9:00 Uhr

  • 09:00 – 09:30 Uhr: Einführungsveranstaltung

  • 09:45 – 10:30 Uhr: Workshop 1 („Audio for All: Tipps und Tricks für hochwertige Podcasts“ mit ikone audio productions) & Livepodcast 1 (Wie ist man professionell unprofessionell? Mit Any & Mark, Katheter Talk)

  • 10:45 – 11:30 Uhr: Workshop 2 (Video Podcast Setups mit The Bulb Studios) & Livepodcast 2 (ON(E)WARDS meets Rentnerreisende – Solotravel, Slowtravel oder Beides? Mit Anja & Jasmin)

  • 11:30 – 13:00 Uhr: Food-Break

  • 13:15 – 14:00 Uhr: Workshop 3 (How to Podcast – Interaktives Podcast-Workshop für Beginner und Profis! Mit Gio, So geht Podcast) & Livepodcast 3 (Filmtoast mit Daniel & Patrick)

  • 14:15 – 15:00 Uhr: Workshop 4 (Snap & Cast: Perfekte Handyfotografie für dein perfekten Moment! mit Monica Huonder) & Livepodcast 4 (Flimmerkiste live: Besprechung der Kinofilme 2024 mit Marco Mattheß, Helmut Krebs, Christina Blenk)

  • 15:00 – 15:25 Uhr: Coffee-Break

  • 15:30 – 16:15 Uhr: Podfluencer Quiz Finale moderiert von Jahnsi, Gefühlsecht – Die Podcast Show

  • 16:30 – 17:15 Uhr: Workshop 5 (Künstliche Intelligenz im Podcasting mit Michael Czesun) & Livepodcast 5 (Mummies & Magic – Altägypten in der Popkultur, Roxane Bicker & Nora Kuch)

  • 17:30 – 18:15 Uhr: Workshop 6 (Storytelling im Podcast mit Thomas Speck) & Live-Podcast 6 (Verzaubernd schöner Schrecken – der Mythos der Sirenen mit Grabesstille Podcast)

  • 18:25 – 18:45 Uhr: Speaker Block (Info: Wird noch bekannt gegeben)

  • 18:45 – 20:15 Uhr: Late-Evening-Break

  • 20:15 – 21:30 Uhr: Verleihung der Podfluencer Awards 2024

  • 21:30 Uhr – Open End: Get together

Workshops und Sessions

Das wurde geboten

Die Workshops und Live-Podcasts gaben den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und sich von Branchenexperten inspirieren zu lassen. Hier ein Einblick in einige der Sessions:

Ein Einblick in die Welt der professionellen Audio-Produktion. Warum rauscht es so? Wie gehe ich mit einer schlechten Tonaufnahme um? In diesem Workshop soll sich aktiv über Soundprobleme bei Aufnahmen ausgetauscht werden. Dabei teilen wir Insights aus der Podcastbranche und aus unserer Erfahrung als Audio-Produzenten.

Entdecke, wie du deinen Podcast erfolgreich als Video-Format präsentierst und welche Tools und Techniken dir dabei helfen.

Wer sind The Bulb Studios und was machen wir?

Was sind die stärken von Videopodcasts gegenüber klassischen Audiopodcasts?

Was braucht es alles für einen qualitativen Videopodcast?
-Interieur
-Technik
-Licht und seine unterschätze Wirkung

Q&A: Stell deine Fragen.

In diesem Workshop gestalten wir gemeinsam den Weg zum erfolgreichen Podcast. Egal ob du gerade erst anfängst oder bereits Erfahrung hast, hier ist Raum für alle Fragen, Ideen und kreativen Ansätze. Was diesen Workshop besonders macht: Es entwickelt sich mit euch! Je nachdem, wer teilnimmt und welche Themen euch bewegen, nehmen wir unterschiedliche Richtungen ein und passen den Fokus individuell an.

Gemeinsam lernen wir voneinander, tauschen uns aus und schaffen eine inspirierende Atmosphäre, in der jede/r Teilnehmer/in mit wertvollen Erkenntnissen nach Hause geht. Dein Podcast-Abenteuer beginnt hier  und du bestimmst mit, wie die Reise verläuft!

Als Podfluencer (= Podcaster) ist dein Smartphone dein ständiger Begleiter. Damit du keine witzigen oder wichtigen Momente in deinem Podcast mehr verpasst, zeige ich dir in diesem Workshop, wie du mühelos perfekte Fotos und Videos mit deinem Handy aufnimmst. Egal ob spontane Aufnahmen oder gezielte Shots – nach diesem Workshop bist du bestens gerüstet, um deine Podcasts visuell in Szene zu setzen. 📷✨

Erfahre, wie Künstliche Intelligenz die Welt des Podcastings verändert und wie du diese Technologie zu deinem Vorteil nutzen kannst.

Ziel des Workshops:

Teil 1: Die Teilnehmer verstehen die Grundlagen des Storytellings im Podcasting und lernen, wie sie diese Techniken in ihre eigenen Podcasts integrieren können.

Teil 2: Spezieller Blick auf Interview-Podcast: Inwieweit kann der Teilnehmer Storytelling im Interview anwenden

Werde Teil des Festivals 2025

Möglichkeiten für Sponsoren und Aussteller

Das Podfluencer Festival bietet auch großartige Möglichkeiten für Sponsoren und Aussteller. Nutze die Chance, deine Marke vor einem engagierten Publikum zu präsentieren und neue Partnerschaften zu knüpfen. Wir bieten verschiedene Sponsoring-Pakete, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Kontaktiere uns unter info@diepodfluencer.com, um mehr über unsere Sponsoring-Optionen zu erfahren. 

Podfluencer Festival 2024

Rückblick auf die Live-Podcasts

Lass dich in den Bann ziehen von genialen Gesprächen und Anekdoten

Die Live-Podcasts beim Podfluencer Festival 2024 bieten dir eine einzigartige Gelegenheit, Podcaster hautnah zu erleben und an ihren spannenden Diskussionen teilzuhaben. Lass dich von den vielfältigen Themen inspirieren und werde Teil der lebendigen Podcast-Community. Hier ist eine Auswahl der Live-Podcasts, die dich erwarten:

Any und Mark bringen ihren unverwechselbaren, humorvollen Stil auf die Bühne und zeigen, wie man den Ernst des Lebens mit einer guten Portion Humor und Ungezwungenheit meistert. In ihrer Live-Show sprechen sie über die Herausforderungen des Alltags, den morbiden Humor des Pflegealltags und wie sie es schaffen, professionell unprofessionell zu sein. Eine Show, die garantiert zum Lachen bringt und dabei auch zum Nachdenken anregt.

Anja & Jasmin
In dieser Live-Show treffen zwei unterschiedliche Reisephilosophien aufeinander: Anja von ON(E)WARDS, die für die Freiheit des Solotravels steht, und Jasmin von Rentnerreisende, die den entspannten Ansatz des Slowtravels verkörpert. Gemeinsam erkunden sie, welche Vorzüge und Herausforderungen jede dieser Reiseformen mit sich bringt. Ob Abenteuer allein oder gemütlich in der Gruppe – diese Show bietet wertvolle Tipps und unterhaltsame Geschichten für alle Reisefans.

Patrick & Daniel von Filmtoast
Patrick und Daniel nehmen euch mit auf eine nostalgische Reise in die goldene Ära der Videotheken. In dieser Live-Show teilen sie ihre persönlichen Geschichten darüber, wie ihre Leidenschaft für Filme begann und wie sich die Kultur des Filmsammelns über die Jahre entwickelt hat. Diskutiert mit ihnen über die Vor- und Nachteile von physischen und digitalen Sammlungen, und erfahrt, was es wirklich bedeutet, ein echter Film-Fan zu sein. Diese Show ist ein Muss für alle, die die Magie des Kinos lieben und gerne in Erinnerungen schwelgen.

Marco von Flimmerkiste mit Helmut und Christina
Marco, Helmut und Christina präsentieren eine spannende Analyse der Kinofilme des Jahres 2024 und bieten einen tiefen Einblick in die Trends und Entwicklungen, die das Kino in diesem Jahr geprägt haben. Im zweiten Teil der Show widmen sie sich dem satirischen Kultfilm Idiocracy (2006), einem Werk, das auf humorvolle Weise gesellschaftliche Missstände anprangert und heute aktueller denn je erscheint. Erlebt eine leidenschaftliche Diskussion, die Filmfans nicht verpassen sollten.

Roxane Bicker & Nora Kuch
Roxane und Nora entführen euch in die faszinierende Welt des alten Ägypten und zeigen auf, wie stark diese Kultur bis heute in der Popkultur verankert ist. Von Asterix bis Indiana Jones, überall tauchen die Motive aus dem Land der Pharaonen auf. Die beiden Expertinnen nehmen euch mit auf eine Reise durch die Zeit und beleuchten, wie Mumien und Magie unseren kulturellen Alltag prägen. Eine spannende Show für Geschichtsfans und Kulturinteressierte!

Jess & Bren von Grabesstille
Jess und Bren tauchen tief in die mystische Welt der Sirenen ein, jene verführerischen Wesen, die seit Jahrhunderten Seefahrer in ihren Bann ziehen. Die beiden Podcasterinnen erforschen, wie sich der Mythos der Sirenen im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Rolle diese Kreaturen heute in der Popkultur spielen. Diese Show verbindet Wissen und Spannung und ist perfekt für alle, die sich für Mythologie und düstere Legenden begeistern.

Sponsoren & Aussteller – Danke für eure Unterstützung!

Das Podfluencer Festival 2024 war nicht nur ein Event für Podcaster, sondern auch eine Plattform für Marken und Unternehmen, die sich der Podcast-Welt präsentieren wollten. Dank unserer Sponsoren konnten wir ein Event auf die Beine stellen, das für alle Beteiligten einen echten Mehrwert bot.

📩 Interesse an einer Zusammenarbeit für zukünftige Projekte? Schreib uns an info@diepodfluencer.com

Anfahrt

So kommst du zum Festival

Das Podfluencer Festival 2024 findet im Herzen von München statt, einem leicht erreichbaren Ort mit hervorragenden Verkehrsanbindungen. Ob du mit dem Auto, Zug oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, hier findest du alle wichtigen Informationen:

  • Mit dem Auto: Der Veranstaltungsort ist gut über die Autobahn erreichbar. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
  • Mit dem Zug: Vom Hauptbahnhof München erreichst du den Veranstaltungsort in wenigen Minuten mit der U-Bahn oder dem Taxi.
  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die nächstgelegene U-Bahn-Station befindet sich nur wenige Gehminuten entfernt.

Hier kannst du den genauen Standort des Festivals sehen und deine Anreise planen:

Das war das Podfluencer Festival 2024!

Ein Event voller Wissen, Inspiration und großartiger Begegnungen liegt hinter uns. Wir danken allen Teilnehmern, Speakern, Sponsoren und Helfern, die das Podfluencer Festival 2024 zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst!

📸 Bildergalerie: Schau dir hier die besten Momente des Festivals an!

Häufig gestellte Fragen zum Festival

Hast du noch Fragen zum Podfluencer Festival 2024? Wir haben die Antworten auf die häufigsten Fragen für dich zusammengestellt. Schau dir unsere FAQ-Seite an oder kontaktiere uns direkt, wenn du weitere Informationen benötigst.