Podfluencer Awards: So glänzt du mit deinem Podcast

Die Podfluencer Awards feiern die Vielfalt und Kreativität der deutschsprachigen Podcast‑Szene. Jedes Jahr werden herausragende Produktionen aus unserer Community ausgezeichnet – und das ist deine Chance, dein Projekt ins Rampenlicht zu rücken. Die Awards zeichnen unterschiedliche Kategorien aus – etwa Bestes Storytelling, Innovatives Format, Bester Newcomer oder Publikumsliebling. Bewertet werden Originalität, erzählerische Qualität, Sounddesign und der Community‑Spirit, der in deinem Podcast steckt. Wie kannst du punkten? Hier einige Tipps: Sei mutig, kreativ und stolz auf deinen Podcast – vielleicht bist du schon bald unser nächster Podfluencer‑Award‑Gewinner! Die Award-Kategorien 2024 Im Rahmen der Podfluencer Awards 2024 werden verschiedene Kategorien ausgezeichnet, die unterschiedliche Aspekte des Podcastens würdigen. Hier erfährst du, wie die einzelnen Awards funktionieren und wie du teilnehmen kannst. Community Award 2024 Die Community entscheidet! In dieser Kategorie dürft ihr euren Lieblingspodcast nominieren. Markiere einfach deine Favoriten in den Kommentaren des entsprechenden Social-Media-Beitrags. Jede*r darf mitmachen und bis zu drei Podcasts nennen – auch große Formate sind erlaubt. Die Podcasts mit den meisten Nennungen werden zur finalen Abstimmung freigegeben, die in den Stories auf unseren Social-Media-Kanälen stattfindet. Bleib dran, um die Top 5 zu erfahren und stimme fleißig mit ab! Jury Award 2024 Der Jury Award ehrt Podcasterinnen und Podcaster, die sich besonders für die Podfluencer Community engagieren. Unser Core-Team stimmt anonym über eine Auswahl von Formaten ab. Die fünf Projekte mit den meisten Punkten werden als Nominees bekannt gegeben. Die feierliche Verleihung findet am Samstag, 31. August, auf dem Podfluencer Festival statt. Creativity Award 2024 Kreativität zahlt sich aus! Das Podfluencer-Team hat die fünf kreativsten Episoden des letzten Jahres nominiert. Welche dieser Folgen gewinnt, entscheidet ihr – abgestimmt wird ebenfalls über die Stories auf Social Media. Schaut vorbei, stimmt mit und unterstützt eure Favoriten. Die Gewinner*innen werden beim Podfluencer Festival am 31. August gekürt. Banger Award 2024 Bei diesem Preis sprechen die Zahlen: Das Podfluencer-Team hat die Aufrufzahlen aller Episoden der vergangenen zwölf Monate ausgewertet. Die fünf Podcasts mit den höchsten Abrufen werden nominiert, der oder die Gewinner*in wird am Festival-Samstag bekannt gegeben. Es findet keine Abstimmung statt – hier entscheidet allein die Statistik. Networking Award 2024 Wer ist der oder die größte Netzwerkerin? Auf dem Podfluencer Festival kannst du dich für diesen Award anmelden. Jeder mit eigenem Podcast darf teilnehmen, und alle Besuchenden dürfen vor Ort ihre Stimme abgeben. Der Podcast mit den meisten Stimmen nimmt den Networking Award mit nach Hause. Mach mit und hol dir deinen Award! Du willst mit deinem eigenen Podcast ins Rampenlicht? Reiche eine besondere Episode über unsere Mitmach-Seite ein und nutze die Cross-Promotion-Aufgaben der Podfluencer, um mehr Menschen zu erreichen. So erhöhst du deine Chancen, von der Community oder dem Jury-Team entdeckt zu werden – vielleicht bist du schon beim nächsten Festival einer unserer Preisträgerinnen!
Promotion für deinen Podcast: So machst du auf dich aufmerksam

Die beste Idee und die größte Leidenschaft nützen wenig, wenn niemand von deinem Podcast erfährt. Promotion ist deshalb keine Option, sondern Pflicht für alle, die ihre Geschichten teilen wollen. Als Teil der Podfluencer‑Community profitierst du von einer starken Plattform für Cross‑Promotion: Gemeinsam mit anderen Podcaster*innen kannst du dich vorstellen, gegenseitig Episoden empfehlen und so neue Hörerinnen und Hörer gewinnen. Social Media bietet dir eine Bühne, auf der du deine Stimme sichtbar machst. Teile auf Instagram oder LinkedIn Einblicke hinter die Kulissen, diskutiere spannende Themen mit deiner Community und nutze Reels oder Stories für kurze Podcast‑Snippets. Achte darauf, deine Posts nicht nur zu bewerben, sondern eine Geschichte zu erzählen – Authentizität zahlt sich aus. Wenn du mehr Reichweite möchtest, bietet unsere Mitmach‑Seite Aufgaben zur Cross‑Promotion: Ein perfekter Weg, um deinen Podcast mit anderen Formaten zu vernetzen. Auch offline lohnt sich die Werbung: Besuche Veranstaltungen wie das Podfluencer Festival und andere Podcast Konferenzen. Hier triffst du Gleichgesinnte, kannst von Expert*innen lernen und Kooperationen für künftige Episoden schmieden. Halte die Augen offen nach Networking‑Abenden und Live‑Shows – sie sind ideal, um mit deiner Zielgruppe ins Gespräch zu kommen. Nicht zuletzt spielt die Suchmaschinenoptimierung eine Rolle: Nutze relevante Keywords in deinen Shownotes und beschreibe deine Episoden mit klaren Titeln und Beschreibungen. So wirst du besser gefunden, wenn Hörende nach Themen wie True Crime, Indie Festivals oder Podcast Promotion suchen. Schau dir auch unsere Beiträge zu SEO und Podcast Marketing an.Hier einige Promotion-Strategien im Überblick: Mit Ausdauer, Kreativität und der Unterstützung von Die Podfluencer baust du dir Schritt für Schritt eine treue Hörerschaft auf. Beginne am besten gleich heute! Noch mehr Austausch und Inspiration findest du auf unserem Podfluencer Festival 2025 – sichere dir hier dein Ticket.
Rückblick: Podfluencer Festival 2024 – Zwei Tage voller Inspiration und Networking

Das Podfluencer Festival 2024 ist Geschichte – und was für eine! Zwei Tage voller Inspiration, Wissen und Networking verwandelten München vom 30. bis 31. August 2024 in das pulsierende Herz der Podcast-Community. Ob erfahrener Podcaster oder neugieriger Newcomer: Jeder bekam die Chance, seinen Podcast aufs nächste Level zu heben und Teil einer lebendigen Indie-Szene zu werden.n unserem Rückblick findest du die Highlights dieses einzigartigen Indie -Festivals. Das Programm war abwechslungsreich und bot jede In unserem Rückblick findest du die Highlights dieses einzigartigen Indie-Festivals. Das Programm war abwechslungsreich und bot jede Menge Gelegenheiten zum Lernen, Austauschen und Staunen: Menge Gelegenheiten zum Lernen, Austauschen und Staunen: Von unterhaltsamen Formaten wie „Wie ist man professionell unprofessionell?“ – Kathetertalk über Reise-Philosophien bei „ON(E)WARDS & Rentreisende“ bis hin zu filmischen und kulturhistorischen Deep-Dives reichten die Live-Podcasts. Die Vielfalt dieser Shows spiegelte die Bandbreite der deutschsprachigen Podcast-Szene wider. Das Festival war nicht nur für Podcaster, sondern auch für Marken und Unternehmen eine Bühne Weitere Eindrücke und Perspektiven findest du im Bericht der Süddeutschen Zeitung. Sponsoren und Aussteller nutzten die Chance, sich vor einem engagierten Publikum zu präsentieren. Dank ihrer Unterstützung konnten wir ein Event auf die Beine stellen, das für alle Beteiligten einen echten Mehrwert bot. Für uns steht fest: Das Podfluencer Festival bleibt das Herzstück der deutschen Indie -Podcastszene. Wenn du 2024 verpasst hast, sichere dir unbedingt dein Ticket für 2025 und werde Teil unserer lebendigen Community. Lass uns gemeinsam weiter wachsen, voneinander lernen und den Podcast -Spirit feiern!
Podfluencer Festival 2025: Das Herzstück der Indie-Podcastszene

Die Podfluencer gehen in die nächste Runde! Das Podfluencer Festival 2025 findet am 24. und 25. Oktober 2025 in München statt und ist das Herzstück der deutschsprachigen Indie‑Podcast‑Szene. Zwei Tage lang dreht sich in der Feierwerk Funkstation alles um Unabhängigkeit, Kreativität, echte Community und persönlichen Austausch. Egal ob du gerade erst deinen Podcast startest oder bereits ein kleines Imperium aufgebaut hast – auf dem Podfluencer Festival 2025 findest du Inspiration, praxisnahe Workshops, kreative Formate und gute Gespräche auf Augenhöhe. Statt Massenabfertigung und Selbstdarstellung erlebst du echte Begegnungen, Live‑Podcasts zum Anfassen, offene Bühnen, spontane Aktionen und Goodie‑Bags mit Herz. Was dich erwartet: Das Podfluencer Festival ist kein Kongress, kein Pitch‑Event und kein Influencer‑Treffen, sondern ein Ort für Menschen, die mit Podcasting etwas sagen wollen und sich gegenseitig unterstützen. Marken, Plattformen und Tools sind nicht als Werbefläche, sondern als Partner auf Augenhöhe dabei. Sichere dir jetzt dein Ticket und werde Teil der Indie‑Podcast‑Bewegung! Weitere Informationen und Tickets findest du auf der Festival-Seite.